Leben, Kunst und Kultur in Moorburg


Samstag, 08.11.2025, 17 Uhr
Kirche Maria Magdalena Moorburg, Nehusweg
GOPSPELTRAIN

 

Dieses Konzert ist eines der Highlights zum Jubiläumsjahr 650 Jahre Moorburg zu Hamburg.
Als Hollywood-Star Whoopi Goldberg 1992 mit dem amerikanischen Kino-Hit „Sister act“ die Kinosäle füllt, wird wenig später an der Goethe Schule Harburg ein internationaler Jugendchor gebildet. Er ist die Keimzelle für ein Musikprojekt, das 23 Jahre nach seiner Gründung Maßstäbe gesetzt hat. Gospel Train steht heute für ausgefeilte Arrangements, innovative Cover-Versionen weltbekannter Hits und Chorgesang mit einem unverwechselbaren Profil. Freuen Sie sich auf mitreißende Musik in der wunderschönen Atmosphäre der barocken Moorburger Kirche.

 

Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen
Anmeldung empfohlen bis zum 3.11.2025

 Verbindliche Anmeldung

 

Eine Veranstaltung von Moorburger Art e.V. in Kooperation mit der Kirchengemeinde Moorburg 

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg 


16.11.2025, 17 Uhr
Jüdisches Glück - Stummfilm mit Live-Musik

 

Dieser epochale Stummfilm von 1925 des Regisseurs Alexander Granowski ist ein großartiges Dokument jüdisch-ukrainischer Kulturgeschichte gedreht an Originalschauplätzen. Er handelt von Hoffnungen, Träumen und der Suche nach dem großen Glück. Menachem Mendel, der kleine Mann mit den großen Träumen ist darin die Verkörperung des Luftmenschen, der Schwierigkeiten anzuziehen scheint, es aber auch versteht, ihnen witzig und geschickt auszuweichen. Der auch komödiantische Film fußt auf den Menachem-Mendel-Briefen des jiddischen Schriftstellers Scholem Alejchem.

Brigitte van Kann wird einleitend über den Film sprechen, den sie dankenswerterweise zur Verfügung stellt.
Musikalische Begleitung: Duo Faltenreich  - Helmut Stuarnig (Geige), Regine Münchow (Akkordeon)

 

Eintritt: 15 Euro

16. November, 17 Uhr, Moorburger Elbdeich 263, 21079 Hamburg

Verbindliche Anmeldung

 

   Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg  


Halbjahresprogramm Sonntags um Fünf:

 

   Gefördert von der Freien und Hansestadt Hamburg - Bezirk Harburg




Moorburg zeigt Gesicht!

Der reichen Vielfalt Moorburgs ein Gesicht zu geben und die Menschen zu zeigen, die ihr einzigartiges Biotop und das bunte Dorf in der Stadt mit genauso viel bunten Ideen zu verteidigen war der Fotografin Olympia Sprenger eine Herzensangelegenheit. Herausgekommen ist ein einzigartiges Foto-Kunst-Projekt, dass sich unbedingt anzuschauen lohnt:

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und sich mehr von Olympia anschauen möchte, kann das hier;



Fördermitglied werden!

In unserer Kleinkunstreihe "Sonntags um Fünf" präsentieren wir hochkarätige Künstler von Kabarettisten über Liedermacher bist hin zu Schauspielern. Dazu veranstalten wir zweimal im Jahr Kunst-Handwerkermärkte mit ausgesuchten Ausstellern, machen Kunstausstellungen oder kümmern uns um Heimatliches. All das organisieren wir ehrenamtlich und gerne.

Trotzdem müssen natürlich die Künstler und anderes bezahlt werden – und dazu braucht es Geld. Daher bitten wir alle, denen unsere Arbeit gefällt, Fördermitglied zu werden! Dass ist ab einem Beitrag von 30 Euro pro Jahr möglich. Einfach nachstehenden Antrag herunterladen und an post@moorburger-art zurücksenden. Vielen Dank!

Download
Antrag auf Fördermitgliedschaft Moorburger Art
foerdermitgliedschaft moorburger-art kor
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Aus der Nachbarschaft:  Elbdeich e.V. und Süd-Kultur!

Der Süden Hamburgs mausert sich zum kulturellen Geheimtipp! Wer das nicht glaubt, kann sich unter www.elbdeich.org und www.sued-kultur.de vom Gegenteil überzeugen. Dass sich auch in Harburg jede Menge tut, ist inzwischen auch weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt.