Moorburger Art
  • Start
  • Künstler & Ausstellungen
  • Sonntags um Fünf
  • Kunst & Kirschen
  • Kunst & Punsch
  • Blog
  • Archiv
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Start
  • Künstler & Ausstellungen
  • Sonntags um Fünf
  • Kunst & Kirschen
  • Kunst & Punsch
  • Blog
    • Musik-Kabarett
    • Kabarett & Komik
    • KunstHandwerk
  • Archiv
    • Kabarett
  • Kontakt
  • Newsletter

Ein Dorf, seine Maxime und seine Kunst

Leidenschaft, die man sehen und spüren kann.

Ein offenes Dorf, ein offener Hof, bedroht durch den Hafen, geschützt durch Idylle und Kampfgeist – gute Voraussetzungen für Lebenskultur und ein kreatives Miteinander. Ein Ort, in dem man alt werden möchte und jung bleiben kann. „Das Mögliche verwirklichen“ ist In Moorburg das Lebens-Überlebensmotto. Auch das scheinbar Unmögliche schreckt hier nicht. Die Moorburger sind keine Asterixe, sie haben keine Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Ein Ort, in dem alle willkommen sind, auch die Römer, selbst wenn sie spinnen.
Moorburg gehört seit 1375 als ältester Stadtteil südlich der Elbe zu Hamburg, liegt am Tor zum Alten Land und ist ein fruchtbarer Boden – auch für Kunst und Kultur, für Nachdenkliches und Lebensfreude.

 

Moorburger Art

Einmal alles bitte.

Moorburg lebt – und genauso seine lebhafte Kunstszene. Jetzt haben sich zwei neue und zwei gestandene Veranstaltungen unter dem Motto "Moorburger Art" vereint:

• "Sonntags um Fünf" öffnet Manfred Brandt seinen ehemaligen Heuboden am Moorburger Elbdeich 263 immer am letzten Sonntag von Januar bis April/Mai sowie von Oktober bis November für anspruchsvolle Kleinkunst seine Pforten

• "Hofart" steht für Ausstellungen verschiedenster Couleur am Moorburger Elbdeich 263

• "Kunst und Kirschen" ist ein sommerfröhlicher Markt der Künste und des niveauvollen Kunsthandwerks

• "Kunst und Punsch" ist ein etwas anderer Vor-Adventsmarkt mit hofeigenem Flair, echter Kunst und edlem Handwerk

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
©www.moorburger-art.de / Layout und Umsetzung: www.textkunst-hamburg.de
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok